EBE-JAZZ 25 Jazzkollage

10. Oktober bis 19. Oktober 2025 JAZZKOLLAGE – Eine raumfüllende Installation von Andreas Mitterer und Tassilo Sussmann mit fotografischen Portraits verschiedener Jazzgrößen von Ralf Dombrowski, Wolfgang Feik, Peter Hinz-Rosin, Thomas J. Krebs und Hermann Will Künstlerische Leitung & Projektkoordination: Verena Ditterich Die großformatigen, KI-generierten Bilder der Jazzbar entfalten eine visuelle Kulisse, die weniger dokumentarisch als…

Burkhard Blümlein, Lee JiYoun, Kriz Olbricht, David Semper

10. Oktober bis 09. November 2025 Burkard Blümlein – Lee JiYoun – Kriz Olbricht – David Semper Alambik – Geistiges wird aus Banalem destilliert Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr: Eröffnung / Vernissage – Einführung von rasso rottenfußerSonntag, 09. November, 15 Uhr: Finissage | Künstler[innen]gespräch Öffnungszeiten Fr.  18 – 20 Uhr | Sa. 16 – 20…

MONIKA MARGRET REISSER

31.7. bis 10.8.2025 MONIKA MARGRET REISSER Monika Margret Reisser wurde in Bad Aussee (Steiermark) geboren undwuchs in Wien auf. Studium an der Akademie für Angewandte Kunst, 1968Diplom für Malerei und Grafik. Ihr Lehrer war Wolfgang Hutter, einer der bedeutendstenVertreter des Phantastischen Realismus, dessen Einfluss sichbesonders in ihren frühen Arbeiten widerspiegelt. Seit 1970 lebt sie mit…

Claudia Wieser

27. Juni – 27. Juli 2025 Claudia Wieser „Jedes Mal, wenn man ein Blatt anders spielt, als man es gespielt hätte, wenn man die Karten der Gegner sehen könnte, gewinnen diese.“ Fr. 27. 6. 19 Uhr: Eröffnung mit Konzert von „Alte Menschen“So. 27. 7. 15 Uhr: Finissage und Künstlergespräch Öffnungszeiten Fr. 18 – 20 Uhr | Sa. 16 –…

Jan Kopp

14. März – 13. April 2025 Jan KoppEin großes Ensemble Eine raumübergreifende Installation aus in Ebersberger Haushalten, Büros usw. gesammelten Gegenständen, stift-, stab-, stangenförmig … Eröffnung: 14. März 2025  | 19 Uhr | Galerie Alte Brennerei  Finissage und Künstlergespräch: 13. April 2025 Freitag, 11.4. | 19 Uhr: MaMaMa – Soundperformancevon Martial Kuchelmeister, Marc Parisotto und…

Jürgen Noltensmeier

18. 10. – 10. 11. 24 Malerei „Wir sehen immer das Thema, oft von Unwirklichkeit bestimmt, sehen aber auch, dass es „nur“ Flächen, Geometrie und Duktus sind, die unsere Blicke festhalten.“ So. 10. 11. um 11 Uhr: Finissage und Künstlergespräch Öffnungszeiten Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag  18 – 20 UhrSamstag 17 – 20…

Esther und Peter Zahel

13. September – 6. Oktober 2024 Esther und Peter Zahel „Die Eule sprach: Wo das Licht aufhört ist der Anfang des Kreises“ Fr. 13. 9. 19 Uhr: EröffnungSo. 6. 10. 11 Uhr: Finissage und Künstlergespräch Öffnungszeiten Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag  18 – 20 UhrSamstag 17 – 20 Uhr | Sonntag 11 – 13…

Michael Wesely

5. Juli – 28. Juli 2024 Michael Wesely Visual Archeologies (1978-2024) Fr. 5. 7. 19 Uhr: Eröffnung | Laudatio: Hubert MaierSo. 28. 7. 11 Uhr: Finissage und Künstlergespräch Öffnungszeiten Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag  18 – 20 UhrSamstag 17 – 20 Uhr | Sonntag 11 – 13 Uhr Bild oder FooGallery je nach Bedarf…

Regina Baierl

31. Mai bis 23. Juni 2024 Regina Baierl Drei Schwestern Vol. I Drei Schwestern und ihr Kosmos des Besonderen im Nichtbesonderen Freitag, 31. Mai, 19 Uhr: EröffnungDienstag, 4. Juni, 20 Uhr: Konzert: Jan Van & Siotas | Drums, electronics, violin, voice, effects – Contemporary Folk Musik from GreeceSonntag, 23. Juni, 11 Uhr: Finissage | mit…

Florian Tuercke – What’s left of tomorrow

12. April bis 12. Mai 2024 Florian Tuercke What’s left of tomorrow Freitag, 12. April, 19 Uhr: EröffnungSonntag, 12. Mai, 11 Uhr: Finissage | mit Künstlergespräch Begleitprogramm Samstag, 20. April, 20 Uhr: Feine Auflage | Musik und Bar in der Ausstellung Öffnungszeiten Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag  18 – 20 UhrSamstag 17 –…

Joerg Egerer-Elternhausfotografie

**** LEIDER WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT !!! ***** Vortrag und Gesprächsrunde mit Jörg Egerer Wenn unsere Eltern sterben – Elternhausfotografie Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um deren Verlust. Was uns bleibt, sind Erinnerungen. Diese verbinden wir nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit unserem Elternhaus, in dem wir aufgewachsen sind und das für lange…

Korallenriff2024

09. März bis Mai 2024 LA GARAASCH – PROJEKTRAUM DES KUNSTVEREINS EBERSBERG Das EbersbergerKorallenriff Samstag, 09. März, 17 Uhr: Eröffnung LA GARAASCH – PROJEKTRAUM DES KVEDas Ebersberger Korallenriff Häkeln für die Schönheit und den Schutz maritimer Ökosysteme. Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwobenen und verwickelten Formen sind das zentrale Thema der australischen…

AKTZEICHNEN

Aktzeichnen nach Modell „Auf dass man tausend Jahr, nachdem wir starben, sehe, wie schön Ihr wart!“ Michelangelo Buonarotti über das Abbilden des menschlichen Körpers. Einmal im Monat bietet der Kunstverein das Format Aktzeichnen an: Gezeichnet und gemalt wird nach wechselnden männlichen oder weiblichen Modellen. Neben klassischen zwei bis fünfzehn Minutenpositionen werden u.a. auch Einlinienzeichnungen nach langsamen…

Neues aus Arkadien

Arkadische Kataloge | #2 | #3 Die Kataloge sind im Buchhandel, im Kunstverein Ebersberg e.V. und unter post[at]peterkees.de erhältlich. Katalog zum Arkadienfestival 2023 | #3 Schöne Neue Welt Der Topos Arkadien – als Entwurf eines unbeschwerten Daseins – begleitet die europäische Kunstgeschichte seit der Antike.Vor allem in den Künsten hat dieses Wunschbild über Jahrhunderte immer…

JA2024-Ausschreibung

Ausschreibung und Ausstellungsbedingungen zur Jahresausstellung 2024 des Kunstvereins Ebersberg e.V. Ausschreibung PDF-Download | Ausstellungsbedingung PDF Download Das Formular ist seit dem 30.November 2023, 24:00 Uhr geschlossen.The Form is closed since 30.November 2023, 24:00 Ausschreibung Thema: Grenzverschiebung Ausstellungszeitraum: 19. Januar bis 11. Februar 2024Ausstellungsort: Kunstverein Ebersberg, Im Klosterbauhof 6, 85560 Ebersberg Der Kunstverein Ebersberg e. V.…

9-Posizioni-Attuali

08. September bis 01. Oktober 2023 9 posizioni di arte contemporanea dal Centro Italia Alessia Armeni • Stefano Bonacci • Robert Lang • Gianni Lillo • Francesca ManfrediVittoria Mazzoni • Lucilla Ragni • Sandford & Gosti • Sara Tosti Malerei, Installation, Objekte 9 Positionen zeitgenössischer Kunst aus Mittel-Italien Freitag, 08. September, 19 Uhr: Eröffnung /…

Herbstfest 24. September 2022

24. September 2022 KVE Herbstfest 24. September 2022 Ab 15:00 Uhr findet im Klosterbauhof vor und in der Galerie der Alten Brennerei unser Herbstfest statt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und den Austausch mit Euch! Die laufende Ausstellung von Ruth Effer “Bene Factum” ist geöffnet. Hier ein kleiner…