Hermann Schusters Marionettentheater

(c)HR ArchivNr: 882_230216_0155 / 16.02.2023 / Ebersberg, Kunstverein, Studio an der Rampe. Marionettentheater von Hermann Schuster. Generalprobe / Premiere. hier:

Die Fahrt zum Mars Ein Marionettenspiel (in 6 Akten) für Jung und Alt(Altersempfehlung ab 6 Jahre) Auf Anfrage sind Sondervorstellungen möglich. Aktuelle Spieltermine “Die Fahrt zum Mars” Samstag, 11.03.2023 | Sonntag, 26.03.2023 | Freitag, 31.03.2023 jeweils pünktlich um 17:00 Uhr,damit es für unser junges Publikum nicht zu spät wird.Dauer mit Pause ca. 90 MinutenEinlass ab…

Sean Noonan & Picnic | Konzert

(c)HR ArchivNr: 405_221007_051 / 07.10.2022 / Ebersberg, Kunstverein, Studio an der Rampe, Konzert von "Picnic", Sean Noonan (dr), Norbert Bürger (g), Christian Schantz (b,bg,eb)

07. Oktober 2022 | 20 Uhr – Studio an der Rampe Konzert: Sean Noonan &Picnic (NY, FS, EBE) Picnic, das Punk/Jazz Trio, das der New Yorker Schlagzeuger Sean Noonan ausgerechnet mit zwei Bayern gegründet hat, spielen unglaublich anarchische, verzinkte, punkig, jazzige, rockige, funkige Kompositionen des Jazzdrummers.Diese Band geht in jeder Hinsicht in die musikalischen Extreme.…

Ernst Horbelt | Sinnlichkeit in Form und Farbe

03. Juni – 06. Juni 2022im Studio an der Rampe Ernst Horbelt Sinnlichkeit in Form und Farbe Fließende Farbkompositionen, in denen man sich verlieren kann, sanfte Bewegungen in Marmor: Die Skulpturen und Werkstücke des Bildhauers und Malers Ernst Horbelt aus Marmor, Ton, Gips, Stein oder Holz zeigen das starke Gespür des Künstlers für Materialien und…

projektraum wernerbauer | priority

(c)HR ArchivNr: 882_220404_045 / 04.04.2022 / Ebersberg, Kunstverein, Studio an der Rampe. Jahresausstellung projektraum wernerbauer. "Priority"

01. – 10. April 2022 projektraum wernerbauer | Priority Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu unserem nächsten so a Art-Rendezvous in Kombination mit der fantastischen Fotoausstellung von PROJEKTRAUM WERNER BAUER | PriorityWerner Bauer und Kollegen bieten eine Finissage mit Künstlergespräch um 18 Uhr an.

50jahre-ENJA-CoverArt

9. 10. – 17.10.2021 / Studio an der Rampe Platten-Cover von ENJA Ausstellung zum 50jährigen Jubiläum des Münchener Platten-LabelsSeit seiner Gründung 1971 hat sich Enja Records als Heimat für individuelle und besondere Künstler etabliert und gehört heute zu den profiliertesten Labels der weltweiten Jazzszene. Die Cover-Ausstellung bei EBE-JAZZ 21 fokussiert sich vor allem auf die Anfangszeit des Labels.…

Thomas Wunsch | Coverfotos für ECM

11.10. – 27.10.2019 Thomas Wunsch | Coverfotos für ECM EBE-JAZZ19 Ausstellung Fotografie & Jazz im Studio an der Rampe Eröffnung: Freitag, 11. 10. 2019, 19.30 Uhr Öffnungszeiten  Sa/So 14–18 Uhr, Mi/Do/Fr 18–20 Uhr, Sa 14–20 Uhr, So 14–18 Uhr Projektleitung: Peter Hinz-Rosin www.wunsch-photography.com

Abschlussausstellung – Die Mittwochs Kunst

10. Januar – 13. Januar 2019 Abschlussausstellung | Die Mittwochs Kunst Die Mittwochsmaler zeigen ihre Werke“Die Sprache der Kunst – die Kunst der Sprache” Aus dem Mal- und Zeichenkurs für Geflüchtete und Daheimgebliebene Das Projekt wurde vom Kath. Kreisbildungswerk e.V. mit “Sprache schafft Chancen” (lagfa bayern / Ehrenamtliche Sprachförderung für Asylbewerber) finanziell unterstützt.

Der NSU – Komplex und die Saboteure der Aufklärung

16.Mai. 2018 Der NSU – Komplex und die Saboteure der Aufklärung Vortrag von Friedrich Burschel (Prozessbeobachter, Radio Lotte Weimar, NSU-Watch, Rosa Luxemburg Stiftung Berlin) Anti-demokratische Inlandsgeheimdienste, unkontrolliertes V-Mann-Unwesen, Nazi-Terror-Szene, rassistische Ermittlungen und Staatsversagen: Zwingende Konsequenzen aus dem NSU-Komplex Veranstalter: Kunstverein Ebersberg e.V. / die kunst die welt zu retten, Kreisjugendring Ebersberg und Bündnis BUNT STATT…

Hannes Clauss | STOCKBILDER, JAZZ UND PAPIER

13.10. – 29.10.2017 Hannes Clauss: STOCKBILDER, JAZZ UND PAPIER Ausstellung im Rahmen von EBE-Jazz17 Hannes Clauss ist Bildender Künstler und Jazzschlagzeuger und spielt ausserdem am 21.10. um 14:00 ein Sonderkonzert mit seiner Formation HOMM im Studio an der Rampe sowie am 22.10 um 17 Uhr mit seinem  HCL-Quartett und der Schola Monsapri in der barocken…