Das aktuelle Jahresprogramm 2023


19. Mai bis 30. Juni 2023

Schöne Neue Welt
Arkadien Festival #3

Part I: 19. Mai – 12. Juni EBERSBERG, BERLIN, DANZIG
Part II: 12. – 30. Juni RIJEKA

Programmheft als PDF hier

zur Arkadischen Webseite

Öffnungszeiten:
Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag  18 – 20 Uhr
Samstag 17 – 20 Uhr | Sonntag 11 – 13 Uhr

Fr, 19. Mai
18 Uhr
Festival-Eröffnung Ebersberg > ALTE BRENNEREI & STUDIO AN DER RAMPE
20 Uhr
Trommeln in der Nacht – Mehrstündige Performance von Andy Webster & Derek Tyman

Sa, 20. Mai
11 Uhr
Internationales Staubarchiv > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Lecture I: Schicht für Schicht – Das Wesen des Staubes
13 Uhr
Lachraum > SCHLOSSPLATZ EBERSBERG
15 Uhr
Human Manifest > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Künstlerische Konferenz zum Ukraine-Krieg
18 Uhr
Lachraum > SCHLOSSPLATZ EBERSBERG
20 Uhr
Lasciate in pace il nostro mondo > ALTE BRENNEREI EBERSBERG
Konzert Diogenes Quartett (u.a. mit UA Wolfgang Florey)

So, 21. Mai
11 Uhr
Auf der Suche nach dem Weltfrieden > STUDIO AN DER RAMPE EBERSBERG
Diskussion – Ein internationales Kunstkollektiv auf der Suche nach dem Weltfrieden
14 Uhr
Lachraum > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
15 Uhr
Internationales Staubarchiv > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Lecture II: Der Staub von Köln – der Staub von Ebersberg – ein Vergleich
17 Uhr
Führung / Rundgang > TREFFPUNKT ALTE BRENNEREI EBERSBERG
18 Uhr
Lachraum > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG

Mo, 22. Mai
18 Uhr
Internationales Staubarchiv > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Lecture III: Wie es wirklich aussieht – Das Gesicht eines Kölner Veedels –
Rekonstruktion des verschwundenen Dorfteichs
19 Uhr
Lachraum > KIRCHE ST. SEBASTIAN EBERSBERG

Di, 23. Mai
19 Uhr
Internationales Staubarchiv > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Lecture IV: Zerwühlte Landschaft – Feinstaub und Energie

Mi, 24. Mai
19 Uhr
Internationales Staubarchiv > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG
Lecture V: Ein Kölner schaut auf Ebersberg

Do, 25. Mai
Ausstellungs-Eröffnung Berlin > ROAM BERLIN

Fr, 26. Mai
20 Uhr
Schöne Neue Welt > ALTE BRENNEREI EBERSBERG
Performance mit dem Voyager Quartet, dem Modern String Quartet & Peter Kees

Sa, 27. Mai
21 Uhr
Filmnacht aus Danzig in Ebersberg > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG

So, 28. Mai
15 Uhr
Führung / Rundgang > TREFFPUNKT ALTE BRENNEREI EBERSBERG

Do, 1. Juni
19 Uhr
Livestream Artist Talk aus Berlin > ALTE BRENNEREI EBERSBERG

Sa, 3. Juni
19 Uhr
Performance aus Berlin in Ebersberg > KLOSTERBAUHOF EBERSBERG

So, 4. Juni
15 Uhr
Führung / Rundgang > TREFFPUNKT ALTE BRENNEREI EBERSBERG

So, 11. Juni
11 Uhr
Finale Part I – Verleihung des Kunstpreises der Stadt Ebersberg
Filmvorführung aus der Residenz in Sofia
15 Uhr
Führung / Rundgang > TREFFPUNKT ALTE BRENNEREI EBERSBERG

Mo, 12. Juni
19 Uhr
Part II – Ausstellungs-Eröffnung Rijeka > GALLERY FILODRAMMATICA RIJEKA

Mit Unterstützung von Stadt Ebersberg, Landkreis Ebersberg, Stiftung Kunstfonds,
BBK Bayern/Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Bezirk Oberbayern,
Bayerische Staatsforsten, Forstbetrieb Wasserburg, Kulturverein Grafing,
EPOS Bio Partner Süd GmbH, ORFO Logistik GmbH, Fa. deepblue exposervice gmbh und v. a.


Noch einigermaßen frisch: Vorstand und Beirat

Erster Vorsitzender: Andreas Mitterer
Zweite Vorsitzende: Verena Ditterich
Schatzmeisterin: Katrin Anderlik
Schriftführerin: Angelika Oedingen

Beirät·innen:
Evelyn Butz
Peter Hinz Rosin
Peter Kees
Vasko Kinzel
Frauke Schreiner
Herman Schuster
Barbara Spielmann
Tassilo Sussmann

Danke für Eure Energie, Eure Expertise, Eure Zeit und Eure gute Laune:
Sabine Ziegler, Björn Nonhoff, Maja Ott, Lucie Ott, Hubert Maier und Manuel Strauß


Vorschau:
7. 7. – 30. 7. 2023

Oh Seok Kwon
apple tree submarine


Öffnungszeiten der Ausstellungen

Für alle Familien, Berufstätige und Wochenendpendler haben wir auch am Donnerstag Abend geöffnet !
Donnerstag  18 – 20 Uhr | Freitag 18 – 20 Uhr 
Samstag       17 – 20 Uhr  | Sonntag 11 – 13 Uhr


Neueste Bilder & Videos


Der offene Kunsttreff – so a Art-Rendezvous

so a Art-Rendezvous findet wieder in Präsenz statt.

An jedem Zehnten des Monats um 19:00 Uhr findet im Studio an der Rampe (Klosterbauhof 6 / oben, Ebersberg) so a Art-Rendezvous statt, zu dem alle Mitglieder und Nichtmitglieder des Kunstvereins herzlich eingeladen sind.

Interessierte können sich unverbindlich informieren über aktuelle Aktivitäten des Kunstvereins und über Möglichkeiten der Mitwirkung in den Bereichen Medien/Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Veranstaltungen, etc.

Vorträge und spezielle Kunstgespräche in diesem Rahmen werden aktuell angekündigt.


Nix mehr versäumen?

Anmeldung zum Newsletter des Kunstvereins hier. (etwa 1 x im Monat informieren wir über Ausstellungen und Aktivitäten)


Aktuelle Ausstellungen unserer Mitglieder: Informationen hier


Aktzeichnen nach Modell

Termine 2023:

22.1. | 26.2. | 26.3. | 16.4. | 21.5. | 18.6. | 16.7 | 20.8. | 17.9. | 15.10. | 19.11. | 17.12.

Mitglieder 11,- Euro | Nichtmitglieder 13,- Euro | erm. 9,- Euro

Projektleitung und Kontakt: 
Bitte anmelden (auch kurzfristig) unter: info@kunstvereinebersberg.de


Sie wollen den Kunstverein mit einer Spende unterstützen? Besten Dank dafür!

Unsere Spendenkonten:
Kunstverein Ebersberg e.V., Stadtsparkasse Ebersberg, IBAN DE76702501500000004598, Betreff: Kunst ist wertvoll

Spenden direkt und unkompliziert via Paypal: hier

Spendenquittungen sind natürlich möglich!


Unsere Geschäftsstellenleitung

Martina Brenner erreichen Sie unter info@kunstvereinebersberg.de oder mobil  0172 1478830. Sie können gerne einen Termin im Kunstverein vorab vereinbaren.


Der Kunstverein wird unterstützt von:

seinen Mitgliedern

Landkreis Ebersberg
Stadt Ebersberg
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Bezirk Oberbayern
Stiftung Kunstfonds Bonn

EPOS Bio Partner, Pliening / Landsham
Freie Kreatur, Ebersberg
Stiftung der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Kunstschmiede Bergmeister, Ebersberg
Otter-Wamsler GmbH

Kulturverein Grafing e. V.
altes kino Ebersberg e.V.