Der Kunstverein Ebersberg in Kooperation mit dem Berliner Projektraum roam sowie dem Kulturzentrum Toplo Centrala in Sofia (Bulgarien) schreibt im Rahmen seines 3.Arkadien-Festivals eine
Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien)
vom 17.Mai – 18.Juni 2023 aus
Bewerbungsfrist: 2. April 2023
Die dritte Ausgabe des Arkadien-Festivals, das der Ebersberger Kunstverein mit künstlerischen Interventionen, einer internationalen Ausstellung sowie Satelliten in Danzig, Berlin und Rijeka vom 19.Mai bis 30.Juni zum Thema „Schöne, neue Welt“ austrägt, bietet einem Künstler, einer Künstlerin einen vierwöchigen Residenzaufenthalt (vom 17.Mai bis 18.Juni) in Sofia (Bulgarien) in Kooperation mit dem dortigen Kulturzentrum Toplo Centrala (www.toplocentrala.bg/en).
Das Thema des Festivals „Schöne neue Welt“ ist ein Verweis auf Aldous Huxleys gleichnamigen Roman, der eine dystopische Zukunft entwirft, wie sie in den Augen mancher mehr und mehr Realität wird.
Ob ein rasant wachsender Kapitalismus, die Entwicklung totalitärer Strukturen, der Ukraine-Krieg und seine Folgen, neu aufkommender Nationalismus, zunehmende soziale Problemstellungen, der Klimawandel, die Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt, die Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft, all das bedarf Gespräch und Verhandlung.
Als utopischer Entwurf eines unbeschwerten Daseins begleitet der Topos Arkadien die europäische Kulturgeschichte seit der Antike. Vor allem in den Künsten hat dieses Wunschbild über die Jahrhunderte immer wieder Ausdruck gefunden. Arkadien gilt als Sehnsuchtsziel eines sorglosen Seins, frei von zivilisatorischen Zwängen, in idealer Landschaft, in der Muße, Frieden, Liebe und Harmonie einen fruchtbaren Ort als Inbegriff vollkommenen Daseins bilden. Hinter diesem Grundgedanken steckt die politische Idee eines friedlichen Miteinanders in Wohlstand, ohne Kriege, entfremdeter Arbeit und gesellschaftlichem Anpassungsdruck, aber auch ein mögliches Modell für eine gerechtere soziale Zukunft. Das Arkadien-Festival versteht sich als ein Forum, das die brennenden Themen der Gegenwart zum Gegenstand hat und macht.
Erwartet wird eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen. Alle künstlerischen Medien sind erlaubt.
Verbunden mit der Residenz in Sofia ist eine spätere Präsentation der entstandenen Arbeit entweder beim Kunstverein Ebersberg (www.kunstvereinebersberg.de) oder dem Berliner Partner, dem Projektraum roam (www.roam-projects.eu).
Die Residenz in Sofia ist eingebunden in den langjährigen Residenzaustausch zwischen ROAM und Toplo Centrala, der das Thema “Peripherie und Zentrum” verfolgt.
Weitere Infos zum Arkadien-Festival finden Sie unter: www.arkadien.info
Übernommen werden die Kosten für die Unterbringung in Sofia, sowie Reisekosten nach Absprache. Materialkosten und Honorar können leider wegen der Kürzungen im Kulturbereich nicht finanziert werden.
Bewerben können sich KünstlerInnen bis zum 2.April. Eine Jury – bestehend aus dem Kurator des Arkadien-Festivals, dem künstlerischen Leiter von ROAM Berlin, sowie einer am Festival beteiligten Künstlerin – trifft zeitnah in Rücksprache mit Toplo Centrala/Sofia eine Entscheidung. Die Zu- bzw. Absage erfolgt bis zum 10.04.2023
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf Deutsch oder Englisch zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) direkt per Mail oder als Downloadlink (z.B. wetransfer) bis 02.04.2023 an info@embassy-of-arcadia.eu.
Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
• Beschreibung Ihres Arbeitsvorhabens für die Zeit der Residenz und/oder Ihrer Motivation für Ihre Bewerbung (max. 1 Seite)
• Künstlerischer Lebenslauf (max. 2 Seiten)
• Künstlerisches Portfolio mit aktuellen Arbeiten (max. 10 Seiten)
• optional Links zu Videos, Soundbeispielen o.ä.
Berwerbungsfrist: 02.04.2023
+++ Nur für Mitglieder des KVE | Ausschreibung Neuer Kunstverein Regensburg +++
Liebe Mitglieder,
erstmalig wird im Jahr 2023 ein Austausch mit dem Neuen Kunstverein Regensburg e.V. stattfinden.
Es besteht die Möglichkeit für zwei Mitglieder des KVE gemeinsam im Neuen Kunstverein Regensburg e.V. in der Zeit vom 22.06.2023 bis 23.07.2023 auszustellen.
Die Bewerbung für eine Ausstellung findet online statt.
Der Termin für die Einreichung an den KVE endet am 1. März 2023.
Im Gegenzug werden 2 Künstlerinnen/Künstler des Neuen Kunstvereins Regensburg bei uns in der Galerie an der Rampe in der Zeit vom 7.7.23 – 23.7.23 ausstellen.