10. Oktober bis 19. Oktober 2025

JAZZKOLLAGE – Eine raumfüllende Installation von Andreas Mitterer und Tassilo Sussmann mit fotografischen Portraits verschiedener Jazzgrößen von Ralf Dombrowski, Wolfgang Feik, Peter Hinz-Rosin, Thomas J. Krebs und Hermann Will
Künstlerische Leitung & Projektkoordination: Verena Ditterich
Die großformatigen, KI-generierten Bilder der Jazzbar entfalten eine visuelle Kulisse, die weniger dokumentarisch als imaginär wirkt – gespeist aus dem kollektiven Bildgedächtnis, das den Jazz längst zur ästhetischen Chiffre verklärt hat. Zwischen Dunstschwaden, tiefen Schatten und glänzenden Blechinstrumenten evoziert die KI ein ikonisches Setting, das an filmische Archetypen und nostalgische Werbebilder erinnert. In der Kunstinstallation fungieren diese Bilder nicht als Fenster zur Wirklichkeit, sondern als Spiegel kulturell sedimentierter Vorstellungen – ein visuelles Palimpsest aus Erinnerung, Klischee und algorithmischer Rekonstruktion. (Text KI-generiert)
Öffnungszeiten der Jazzbar
Opening Fr. 10. Oktober 18 Uhr
Donnerstag 18 – 20 Uhr | Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 17 – 20 Uhr | Sonntag 11 – 13 Uhr
und zu den jeweiligen Veranstaltungen im Studio an der Rampe
Programm im Rahmen von EBE-JAZZ 25 im Studio an der Rampe
Alle Veranstaltungen Eintritt frei – Knistern im Spendenhut wäre schön
Fr. 17. 10.25 16.30 Uhr: Workshop der Musikschule Ebersberger Land und
im Anschluss das Konzert „Three and a Half“ (Very Temporary Jazz)
Edi May (sax, b), Óscar Mosquera (git), Nathan Carruthers (dr)
Sa. 18. 10. 17.00 Uhr: Trio MACH (zeitgenössische improvisierte Musik)
Markus Markowski (git, schnick), Hannes Clauss (schlagwerk, perc),
Reinhart Hammerschmidt (b)
So. 19. 10. 17.00 Uhr: „KIMUNTU“ (nach einem Begriff aus der kongolesischen Kultur für
ein Miteinander der Menschen in Harmonie, Wahrheit, Gerechtigkeit und Solidarität).
Guy-El Mabiala (p, voc) mit Franzi Pschera (voc), Jean-Lais Mundenga (git,
Artwork), Christian Schantz (b), Rocky Mubiayi (dr) und Frank Haschler (perc)
Ausstellungsbesprechungen
