1. Vorsitzender: Andreas Mitterer
2. Vorsitzende: Geraldine Frisch
Schatzmeister: Verena Ditterich
Schriftführer: Björn Nonhoff
Geschäftsstellenleitung: Martina Brenner
Beirat: Robert Gockner, Gisela Heide, Peter Hinz-Rosin, Peter Kees, Luci Ott, Maja Ott und Hubert Maier, Sandra Nonhoff, Hermann Schuster
Aktuelle Presse zur Mitgliederversammlung2019
Treffen des Kunstvereinteams:
An jedem Zehnten des Monats um 19:00 Uhr findet im Studio an der Rampe (Klosterbauhof 6 / oben, Ebersberg) das Treffen der Kunstvereinteams statt, zu dem alle Mitglieder und Nichtmitglieder des Kunstvereins herzlich eingeladen sind.
Interessierte können sich unverbindlich informieren über aktuelle Aktivitäten des Kunstvereins und über Möglichkeiten der Mitwirkung in den Bereichen Medien/Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Veranstaltungen, etc.
März 2016
Dieses Duo führt den Kunstverein

Andreas Mitterer aus Ebersberg und Geraldine Frisch aus Isen sind die neuen Vorsitzenden
Von Sabine Heine
Ebersberg – Der Kunstverein Ebersberg hat wieder einen kompletten Vorstand. Nach dem Rücktritt von Karin Dohrmann blieb der Vorstandssessel in den vergangenen Monaten leer. Dohrmanns Stellvertreter Andreas Mitterer hatte die Geschäfte zunächst kommissarisch übernommen, nun ist der Ebersberger Künstler und Grafiker ganz offiziell Chef des Kunstvereins. Als 2. Vorsitzende hat sich die Isener Architektin und Künstlerin Geraldine Frisch zur Verfügung gestellt. Beide wurden mit überwältigender Mehrheit bei der Jahreshauptversammlung ins Amt gewählt. Einen offenen Beiratsposten hat der Straußdorfer Bildhauer Franz Ferdinand Wörle übernommen.
„Der Verein steht 1a da“, sagte der neue Vorsitzende in seinem Bericht und formulierte auch gleich die dringendsten Aufgaben. „1. Publikum generieren und 2. Verein verjüngen. “ Ersteres funktioniert ganz gut. Die aktuelle Jahresausstellung verzeichnet schon nach zwei Wochenenden einen Besucherrekord. Mit der Verjüngung ist das noch so eine Sache. Immerhin, so der neue Vorsitzende, laufe die monatliche Konzertreihe „Kunst & Musik“ mit Jeremy Teigan und seinen Bandkollegen gut. Mitterer: „Da waren schon mal 120 junge Leute in der Alten Brennerei.“