Peter Kees und Werner Bauer im Alten Kino
Peter Kees in Köln
Viola Poschenrieder-Schink
Verortungen | Malerei
Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2020 | 18 Uhr
Wort- und Klangperformance Helmut Schink und Cheraleen
Ausstellungsdauer: 02.02. bis 29.02.2020
Öffnungszeiten: DI – SO jeweils von 9 – 19 Uhr
Ort: galerie OGGI artspace, Marienplatz 2a, 84405 Dorfen www.galerie-oggi.de
10. Januar – 13. Januar 2019
Abschlussausstellung | Die Mittwochs Kunst
Die Mittwochsmaler zeigen ihre Werke
“Die Sprache der Kunst – die Kunst der Sprache” Aus dem Mal- und Zeichenkurs für Geflüchtete und Daheimgebliebene
16.Mai. 2018
Der NSU – Komplex und die Saboteure der Aufklärung
Vortrag von Friedrich Burschel (Prozessbeobachter, Radio Lotte Weimar, NSU-Watch, Rosa Luxemburg Stiftung Berlin)
Anti-demokratische Inlandsgeheimdienste, unkontrolliertes V-Mann-Unwesen, Nazi-Terror-Szene, rassistische Ermittlungen und Staatsversagen: Zwingende Konsequenzen aus dem NSU-Komplex
Veranstalter: Kunstverein Ebersberg e.V. / die kunst die welt zu retten, Kreisjugendring Ebersberg und Bündnis BUNT STATT BRAUN
17. – 19. November 2017
Ausstellung „Stopover“ im Studio an der Rampe
Studio an der Rampe in der Galerie „Alte Brennerei“
im Klosterbauhof 6/Eingang oben, 85560 Ebersberg
Eröffnung: Fr, 17. November, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, 17.11. ab 19 Uhr | Sa, 18.11., 14–19 Uhr | So, 19.11., 14–18 Uhr.
Ausstellung mit Bildern von Jutta Elschleger, Andrea Eisenberger, Krisztina Dozsa-Farkas und Uwe Struntz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
03.11.- 05.11.2017
AUSGEZOGENE
Jahres-Ergebnisse des freien Aktzeichnens
entstanden im Studio an der Rampe, organisiert von Horst Siegel
Horst Siegel kümmert sich dabei um die Organisation, wie Terminplanung, Bereitstellung von Tischen, Sitzgelegenheiten, Staffeleien. Jemanden zu finden, der 10 – 15 Minuten nahezu bewegungslos in einer Pose verharren soll, ist garnicht so leicht. Wenn dies nicht gelingt, ist gegenseitiges Portraitzeichnen angesagt. Aber in der Regel steht ein professionelles Modell zur Verfügung. Das Angebot richtet sich sowohl an Geübte, als auch an Ungeübte, die sich der zeichnerischen Herausforderung einer menschlichen Figur stellen wollen.
13.10. – 29.10.2017
Hannes Clauss: STOCKBILDER, JAZZ UND PAPIER
Ausstellung im Rahmen von EBE-Jazz17
Hannes Clauss ist Bildender Künstler und Jazzschlagzeuger und spielt ausserdem am 21.10. um 14:00 ein Sonderkonzert mit seiner Formation HOMM im Studio an der Rampe sowie am 22.10 um 17 Uhr mit seinem HCL-Quartett und der Schola Monsapri in der barocken St. Ägidiuskiche Grafing. Ein Brückenschlag zwischen Gregorianik und Jazz, zwischen Frühzeit und Gegenwart.
28. April (bis November 2017)
Sladjan Nedeljkovic / Arena
Kunstprojekt Ebersberg 2017
Die Installation von Sladjan Nedeljkovic wird einerseits Skulptur im
öffentlichen Raum sein, aber auch Treffpunkt, Sitzfläche, ein Ort zum
Träumen und Nachdenken und auch Bühne für Veranstaltungen wie
Konzerte, Lesungen, Tänze, Theater, Improvisationen usw. Das Kunstprojekt wird unterstützt von Stadt Ebersberg, Landkreis Ebersberg und eEinZ. Der Platz der Ehrenamtlichen befindet sich beim Klosterbauhof, zwischen dem
Einkaufszentrum eEinZ und dem Café Zimtblüte.
22.9. – 1.10.2017
Ausstellung
Studio an der Rampe
42….
jahresausstellung “projektraum wernerbauer”
Fotografie
Vernissage: Freitag, 22. September 2017 um 19 Uhr im Studio an der Rampe, Ebersberg
Finissage: Sonntag, 1. Oktober 2017 um 16 Uhr im Studio an der Rampe, Ebersberg
Fotoarbeiten von:
Reinhold Bauer, Evelyne Bob, Alois Engelhard, Stephi Greil, Thomas Kirchgraber, Ursl Klopsch,
Hans Dieter Schneider, Barbara Steude, Wiliam Martinez, Renate Rößner, Klaus D. Wolf
12. – 14. Mai 2017
Auf meine Art
Marion Bauer-Hilt
29. Januar 2017
paperlove
Björn Nonhoff
Sonntag 29.1.2017 11:00 Matinee mit Geschichtenerzähler
Der Geschichtenerzähler und Künstler Björn Nonhoff präsentiert seine neuen Werke rund um die Themen Leben, Tod, Zwischenraum.
Es sind oft stark emotional aufgeladene Werke, die in der Kombination die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Die Werke sollen den Betrachter inspirieren und stehen im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Björn Nonhoffs Vision ist es, zur Freude und zur Freiheit zu inspirieren.
sowie:
5. Februar 2017
Sandra Nonhoff
Sonntag 5.2.2017 11:00 Matinee mit Geschichtenerzähler Björn Nonhoff
Sandra Nonhoff präsentiert aktuelle Werke und Serien. In ihrer Ausstellung zeigt sie großformatige, abstrakte Werke, die mit ihrer typischen und kraftvollen Bildsprache eine besondere Wirkung entfalten. Die Vision der Künstlerin ist es, mit ihren Werken die Stimmung der Räume positiv zu betonen. Die Exponate schmiegen sich dabei gelassen in die vorhandenen Strukturen ein.
9. bis 11. Dezember 2016
Retrospektive
zum Todestag von Wieland Grommes
Malerei, Zeichnung und Objekte
3. und 4. Dezember 2016
In Berührung mit dem Fremden II
Eva-Maria Weber-Roth
Plastiken und Bilder
18. November – 27. November 2016
not untitled
jahresausstellung ,projektraum werner bauer‘
FOTOGRAFIE VIDEO INSTALLATION
Mathias Brandstätter, Geraldine Frisch, Heidi Gerhardinger, Stephi Greil, Mareen Guske, Birgit Kießling, Dagmar Stefanie Menke, Elisabeth Pfahler-Scharf